Wenn Sie, Ihr Chor oder Ihre Freunde daran interessiert sind, einige der wunderbaren Chormusikstücke, die beim Festival 2024 aufgeführt werden, noch einmal zu hören, Wettbewerbe im Rathaus sowie die Fleischmann Gala und das Abschlusskonzert, sind ab sofort erhältlich (15 €/Sitzung) auf diese Seite.
Das Ganze Fotogallerie für das Festival 2024 ist jetzt verfügbar! Unter dieser Linkkönnen Sie die atemberaubenden Bilder unserer hervorragenden Fotografen erkunden, die die unvergesslichen Momente des diesjährigen Festivals wunderschön dokumentiert haben.
Bleiben Sie dran für Mehr Videos vom Festival, die wir in den kommenden Wochen auf unseren Social-Media-Plattformen teilen werden. Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, Tick Tack, Und X um auf dem Laufenden zu bleiben und die Magie des Festivals noch einmal zu erleben!
Das Cork International Choral Festival fand seinen vorletzten Höhepunkt mit der Preisverleihung um 17.30 Uhr am Sonntag, den 5.th Mai 2024 im Rathaus von Cork. Nach einem überaus erfolgreichen Festival wurden endlich die Jury-Ergebnisse für alle Bereiche der vielfältigen und prestigeträchtigen Kategorien des Festivals bekannt gegeben. Internationale und nationale Chöre aus nah und fern warteten nervös auf die Bekanntgabe. Im Folgenden sind die Ergebnisse für alle Kategorien aufgeführt:
Fleischmann International Trophy Competition Preisträger
1. Preis
Chor: Sänger der Brigham Young University, USA
Dirigent: Andreas Kran
94.33%
2. Preis
Chor: Mt. San Antonio College Chamber Singers, USA
Dirigent: Bruce Rogers
93.42%
3. Preis
Chor: Coralia von der Universität von Puerto Rico, PUERTO RICO
Dirigent: Carmen Acevedo-Lucío
91.22%
Internationale Auszeichnungen
Lady Dorothy Mayer Memorial Trophy
Gespendet von Chris Mahon
Sonderpreis für die Aufführung eines Stücks im Fleischmann International Trophy Competition.
Ausgezeichnet für:
Chor: Mt. San Antonio College Chamber Singers, USA
Dirigent: Herr Bruce Rogers
Für die Leistung von: Nada Te Turbe - Carlos Cordero (geb. 1992)
Schuman/Europapokal
In Erinnerung an Moira Pyne (1916 – 2009)
Sonderpreis für die Aufführung eines Stücks eines lebenden europäischen Komponisten im Fleischmann International Trophy Competition.
Ausgezeichnet für:
Chor: MTU Glór Choral Society, IRLAND
Dirigent: Caitríona Fitzmaurice
Für die Leistung von Der Zerstörer - Seán Doherty (geb. 1987)
Heinrich Schütz Ewige Trophäe
In Gedenken an Hans Waldemar Rosen
Sonderpreis für die Aufführung eines Chorwerks von Heinrich Schütz bei den nationalen oder internationalen Wettbewerben.
Ausgezeichnet für:
Chor: Coralia der Universität von Puerto Rico [PUERTO RICO]
Dirigent: Carmen Acevedo-Lucío
Für die Leistung von:Quella damma son io, SWV 11 - im Fleischmann International Trophy Competition
Die McCurtain und McSwiney Memorial Trophy
Gespendet vom Cork Council of Trade Unions
Sonderpreis, der von den Mitgliedern der Internationalen Jury vergeben wird und an einen Dirigenten im Internationalen Wettbewerb für die Aufführung eines phantasievollen und künstlerischen Programms geht. Der Empfänger dieser Trophäe erhält außerdem einen Sonderpreis, der freundlicherweise von Musica International gestiftet wurde und ihm vollen Zugang zur Musica International-Website und ihrer virtuellen Chorbibliothek bietet. Musica International ist ein wichtiges Projekt der Internationale Föderation für Chormusik.
Ausgezeichnet für:
Dirigent: Reeda Kreen
Aus: NUKU-Chor [ESTLAND]
FRIEDEN Trophäe
Gespendet von der PEACE-Bewegung Cork
Verliehen an den Chor, der den Geist des Festivals am besten verkörpert und die Absichten der Wohltäter der Trophäe, der PEACE-Bewegung, Cork, erfüllt.
Ausgezeichnet für:
Chor: Pro Musica Soest, Deutschland
Dirigent: Christian Koops
Irlands Chor des Jahres
IRLANDS CHOR DES JAHRES
Und
Empfänger der Victor Leeson Perpetual Trophy
Gespendet vom Guinness Choir in Erinnerung an seinen Gründer Victor Leeson
1. Preis
Chor: DYC Singers, DUBLIN
Dirigent: Lynsey Callaghan
90.33%
2. Preis
Chor: Dulciana Vocal Ensemble, DUBLIN
Dirigent: Judith Lyons
89.56 %
3rd Preis
Chor: UCC Singers, CORK
Dirigent: Ben Jacob
89.33%
IBEC Arbeitsplatzchor des Jahres
1st Ort
Chor: Internationaler Chor Mount Juliet
Dirigent: Adrian Lubowicz
85.00%
2nd Ort
Chor: City Hall Singers
Dirigent: Saoirse Daly
84.00%
3rd Ort
Chor: SCRUBS, CORK UNIVERSITY HOSPITAL, CORK
Dirigent: Patrick D'Alton
83.17%
Nationale Wettbewerbe für Erwachsene
Bundeswettbewerb für Kammerchöre
2nd Preis
Chor: Kalliope KORK
Dirigent: Sam Guisinger
80.67%
Nationaler Wettbewerb für tiefere Chöre
1. Preis
Chor: Harmonie, Bruder, CLARE
Dirigent: Michael Hennessy
85.33%
2. Preis
Chor: Portadown-Männerchor, ARMAGH
Dirigent: Gordon Speers
84.83%
Nationaler Wettbewerb für Oberstimmenchöre
1. Preis
Chor: Dulciana Vokalensemble, DUBLIN
Dirigent: Judith Lyons
91%
2. Preis
Chor: Vox Orbis, GALWAY
Dirigent: Dr. Mark Keane
90%
Nationaler Wettbewerb für gemischte Chöre
1. Preis
Chor: Dubliner Jugendkammerchor, DUBLIN
Dirigent: Lynsey Callaghan
88.50%
2nd Preis
Chor: UCC Singers Alumni Choir, CORK
Dirigent: Ben Jacob
87.83%
Bundeswettbewerb für Unterhaltungs-, Jazz- und Popularmusik
1. Preis
Chor: The Wilcollane Singers, CORK
Dirigentin: Anne Dunphy
91.83%
2. Preis
Chor: Killeagh Choir - The Voices, CORK
Dirigentin: Mary Peddar Daly
91.50%
Bundeswettbewerb für Kirchenmusik
1. Preis
Chor: Vox Orbis
Dirigent: Mark Keane
86%
2. Preis
Chor: Dublin Youth Chamber Choir
Dirigentin: Lynsey Callaghan
85.75%
Sonderpreise – Nationale Erwachsenen- und Jugendwettbewerbe
IRLANDS CHOR DES JAHRES
Und
Empfänger der Victor Leeson Perpetual Trophy
Gespendet vom Guinness Choir in Erinnerung an seinen Gründer Victor Leeson
Ausgezeichnet für:
Chor: DYC-Sänger
Dirigent: Lynsey Callaghan
Trofaí Cuimhneacháin Philib Ui Laoghaire
Gespendet von Cór Cois Laoi
Sonderpreis für die Aufführung eines Chorwerks auf Irisch.
Ausgezeichnet für:
Chor: UCC Singers Alumni Choir
Dirigent: Ben Jacob
Für die Leistung von: Beschwörungen von Michael McGlynn im Mixed Voices-Wettbewerb
Ewige Trophäe für die Aufführung zeitgenössischer irischer Chormusik
Gespendet vom Contemporary Music Center
Sonderpreis für die Aufführung eines originalen Chorwerks eines irischen Komponisten, das nach 1975 geschrieben und aus der Bibliothekssammlung des Zentrums für zeitgenössische Musik ausgewählt wurde.
Ausgezeichnet für:
Chor: The Park Singers
Dirigent: Órla Gillan
Für die Leistung von: Ein Wintergebet von Anne-Marie O'Farrell In Irlands Wettbewerb „Chor des Jahres“.
Die John-Mannion-Trophäe
Gespendet von der Familie von John Mannion
Sonderpreis an einen Kammerchor für die Aufführung eines Werks bei den nationalen Wettbewerben.
Ausgezeichnet für:
Chor: Dublin Youth Chamber Choir
Dirigent: Lynsey Callaghan
Für die Leistung von: Doppelte, doppelte Mühe und Ärger von Jaakko Mäntyjärvi In Nationaler Wettbewerb „Mixed Voices“
Sebastian Ó Riada Kompositionswettbewerb
Der Seán Ó Riada-Trophäe
Ausgezeichnet an den Komponisten Anselm McDonnell für sein Werk Gallagher
Nationale Wettbewerbe für Schulen
Bundeswettbewerb für Schulen: Sektion 1 (Grundschulchöre)
1. Preis
Chor: Cór Scoil und Spioraid Naoimh Cailíní, Cork
Dirigent: Maeve-Ann O'Brien
87.75%
2. Preis
Chor: St. Brigid’s GNS, DUBLIN
Dirigent: Laura Wickham
84.50%
Nationaler Wettbewerb für Schulen: Sektion 2 (Gleichstimmige postprimäre Schulchöre)
1. Preis
Chor: Regina Mundi College Chamber Choir, CORK
Dirigent: Grainne O'Neill
93.25%
2. Preis
Chor: Ursuline Secondary School, Thurles, TIPPERARY
Dirigent: Joan Butler
89%
Bundeswettbewerb für Schulen: Sektion 3 (Gemischt besetzte postprimäre Schulchöre)
1. Preis
Chor: Chor der St. Patrick’s Cathedral Grammar School, DUBLIN
Dirigent: Judith Lyons
90.25%
2nd Preis
Chor: Die Schola des Clongowes Wood College, KILDARE
Dirigent: Cyril Murphy
89.5%
Sonderpreise – Nationale Wettbewerbe für Schulen
SCHULCHOR DES FESTIVALS
und der Empfänger der John Cunningham Trophy.
Verliehen an den Schulchor, der bei den Bundeswettbewerben für Schulen die höchste Gesamtnote erhalten hat.
Ausgezeichnet für:
Schule: Kammerchor des Regina Mundi College
Dirigent: Gráinne O' Neill
Der Irland singen Trophäe
Sonderpreis für die Aufführung eines Stücks in den Nationalen Wettbewerben für Schulen.
Für die Leistung von: Hymne aus Chess, im Nationalen Wettbewerb für Schulen: Abschnitt 2: Post Primary Equal Voice
Chor: De La Salle College Senior Choir
Dirigent: Ben Hanlon
Die Irish Federation of Musicians & Associated Professions Trophy
Sonderpreis für die Aufführung eines Chorstücks in irischer Sprache bei den Nationalen Schulwettbewerben. Für die Leistung von: Ceann Dubh Dílis von Michael McGlynn, im Nationalen Wettbewerb für Schulen: Abschnitt 3: Post-Primary Equal Voice
Ausgezeichnet für:
Schule: The Schola of Clongowes Wood College
Dirigent: Cyril Murphy
Der Irland singen Stipendium für Dirigenten
Sonderstipendium für einen Dirigenten bei den Schulwettbewerben zur Teilnahme an der jährlichen Sommerschule von Sing Ireland.
Ausgezeichnet für:
Lorna O'Byrne
Dirigent von Laurel Hill Coláiste FCJ, LIMERICK
Das Cork International Choral Festival wird vom Arts Council, Fáilte Ireland, dem Cork City Council und dem Cork County Council unterstützt; als Medienpartner fungieren der Irish Examiner, The Echo und Corks 96FM.
Aufgrund unvorhergesehener Umstände kann Paul Hillier nicht durchführen Kammerchor Irland bei der Galavorstellung am Freitag, dem 3. Mai, beim Cork International Choral Festival. Das Programm bleibt unverändert und wir freuen uns, Matthew Quinn etw. leiten.
Matthew ist Dirigent, Sänger und Musikdirektor aus Belfast, Nordirland. Er hat mit Ensembles wie dem Ulster Orchestra, dem RTÉ Concert Orchestra, dem Hard Rain Soloist Ensemble, dem Chamber Choir Ireland und dem Orchester und Chor der Northern Ireland Opera zusammengearbeitet. Derzeit ist er Musikdirektor der Cappella Caeciliana und des London Youth Chamber Choir. Im Rahmen seiner Arbeit mit dem Chamber Choir Ireland hat Matthew Schülerkompositionen in Composers in the Classroom aufgenommen, die Erstaufnahme von Caterina Schembris YES I WILL YES anlässlich des Bloomsday 2023 mit dem Außenministerium geleitet und war mehrfach Chorleiter.
Tickets kaufen
Anselm McDonnell wurde als diesjähriger Gewinner des prestigeträchtigen Kompositionswettbewerbs Seán Ó Riada bekannt gegeben. Der Wettbewerb lädt jährlich zur Einreichung neuer Werke irischer Komponisten ein und findet in Zusammenarbeit mit dem Cork International Choral Festival und dem Chamber Choir Ireland statt.
Anselm McDonnells Gewinnerkomposition „Gallagher“ – eine Hommage an die Musik von Rory Gallagher – wird am Freitag, den 3. Mai, um 19.30 Uhr in der St. Fin Barre's Cathedral Cork uraufgeführt.
McDonnell aus Belfast arbeitete an der Komposition mit dem Autor Tim MacGhabhann zusammen, nachdem sie während ihrer Zeit als Gitarrist eine gemeinsame Liebe zum berühmten Gitarristen entwickelt hatten RResidente Künstler im Centre Culturel Irlandais in Paris. Das Musikerstück verwebt mehrere Zitate aus dem Werk des Musikers zu einer musikalischen Textur, die mit der reichen Bildsprache in Tims Gedichten spielt.
Anselm McDonnell, ein irisch-walisischer Komponist, hat über neunzig Stücke für verschiedene Ensembles komponiert, darunter Orchester, Kammergruppen, Chöre, Solisten und Elektronik. Sein Talent und sein musikalisches Können, zu dem auch die Aufführung seiner Musik in dreizehn Ländern gehört, haben ihm diese prestigeträchtige Anerkennung eingebracht. Die Aufführung von „Gallagher“ wird Teil des jährlichen Gemeinschaftskonzerts des Cork International Choral Festival mit dem Residenzchor Chamber Choir Ireland unter der Leitung seines künstlerischen Leiters Paul Hillier sein. Dies verspricht ein Abend außergewöhnlichen musikalischen Talents zu werden, der Hilliers 16. und letztes Jahr als künstlerischer Leiter markiert.
Der Seán Ó Riada-Wettbewerb, der seit über 50 Jahren stattfindet, bietet irischen Komponisten eine Plattform, auf der ihre Werke ausschließlich nach ihren eigenen Verdiensten beurteilt und belohnt werden können. Die Einreichungen erfolgen unter Pseudonym, so dass die Anonymität bis zur Entscheidung der Jury gewährleistet ist. Ziel des Wettbewerbs ist es, irischen Chören frisches, authentisches Material für ihre Programme zu präsentieren, und er hat im Laufe seiner Geschichte renommierte Komponisten angezogen.
Anselm McDonnell kommentierte die Nachricht von seinem Sieg wie folgt: „Es ist mir eine Ehre, für „Gallagher“, meine Zusammenarbeit mit dem Autor Tim MacGhabhann, zum Gewinner des diesjährigen Seán Ó Riada-Wettbewerbs gewählt worden zu sein. Ich freue mich darauf, wieder mit dem Chamber Choir Ireland zusammenzuarbeiten, da sie neuen Kompositionen einen so reichen Klang und interpretatorische Nuancen verleihen. Ich freue mich, dass die Uraufführung des Werks Teil des Cork International Choral Festival sein wird, insbesondere angesichts der engen Verbindung zwischen Gallagher und Cork, seinem Elternhaus und seiner Grabstätte.“
Eoghan Desmond, Mitglied des Chamber Choir Ireland, die Komponistin Rhona Clarke und der Dirigent des Chamber Choir Ireland, Paul Hillier, der McDonnells Gewinnerstück bewertete, fassten ihre Reaktion zusammen und sagten: „Der Text ist stark und die Musik geht gut darauf ein, ohne ihren eigenen Charakter zu verlieren. Die musikalischen Texturen sind schön abwechslungsreich und halten die Dinge frisch und dennoch konzentriert, und die Gesangslinien arbeiten mit fantasievollen Variationen. Obwohl es anspruchsvoll ist, ist es für ein breites Publikum zugänglich.“ Reihe hochkarätiger Amateurchöre. Der Einsatz von Rhythmus und Textur durch den Komponisten schafft ein fesselndes Stück für Sänger und Publikum gleichermaßen.“
Mit mehr als 240 eingereichten Kompositionen in den letzten 10 Jahren des neuen Formats verdeutlicht der Seán Ó Riada-Kompositionswettbewerb die Anzahl der Komponisten, die derzeit in Irland arbeiten und leben, und ist ein weiterer Beweis für das anhaltende Engagement des Cork International Choral Festival, die Komposition zu fördern Aufführung zeitgenössischer Musik. Zu den früheren Gewinnern zählen Solfa Carlisle, Rhona Clarke, Patrick Connolly, Frank Corcoran, Séamas de Barra, Eoghan Desmond, Michael Holohan, Marian Ingoldsby, Donal MacErlaine, Simon MacHale, Michael McGlynn, Kevin O'Connell, Amanda Feery, Criostóir Ó Loingsigh und Donal Sarsfield, James May, Peter Leavy, Norah Constance Walsh, Darragh Black Hynes und die letztjährige Gewinnerin Laura Heneghan.
Das diesjährige Cork International Choral Festival, das Cork mit Liedern zum Leben erwecken soll, findet vom 1. bis 5. Mai 2024 statt.
Mehr über den Komponisten:
Anselm McDonnell (1994) ist ein irisch-walisischer Komponist, der über neunzig Stücke für Orchester, Kammermusikgruppen, Chöre, Solisten und Elektronik komponiert hat. Seine Musik wurde in dreizehn Ländern aufgeführt und umfasst Auftragskompositionen vom London Symphony Orchestra, der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, dem National Symphony Orchestra of Ireland, dem Huddersfield Contemporary Music Festival, dem BBC Concert Orchestra, dem Crash Ensemble, BBC Radio 3, British Council und NCH Dublin.
Seine Musik ist auf elf CDs zu hören, darunter zwei selbstveröffentlichte Alben: Licht der Küste Und Kraina. Im Jahr 2023 veranstaltete das TACETi Ensemble in Bangkok und Chiang Mai, Thailand, Porträtkonzerte, die seiner Musik gewidmet waren.
Seine Musik wurde im NCH Dublin, im LSO St. Luke's (4 Vorstellungen), in der Wigmore Hall, beim Huddersfield Contemporary Music Festival, in der Hugh Lane Gallery (4 Vorstellungen) und beim New Music Dublin Festival (10 Vorstellungen) gespielt.
Er ist für den 23./24. Monat Jerwood+-Resident-Komponist beim LSO und war kürzlich Resident-Komponist am Centre Culturel Irlandais in Paris (Okt./Nov. 23). Sein jüngstes Interview mit dem BBC Music Magazine erscheint in der Märzausgabe 2024.
Seine Kompositionen wurden als „abrasiv und fesselnd“ (Irish Times), „hell wie fluoreszierendes Licht“ (Journal of Music) beschrieben und „vielleicht sind die Kontraste und Komplexitäten, die sie enthalten, eine musikalische Widerspiegelung der vielschichtigen Natur dessen, was sie sind.“ bedeutet, Komponist in einer so komplexen Gemeinschaft wie Nordirland zu sein.“ (Robert Hugill)
Zehn ist dieses Jahr unsere magische Zahl! Nachdem wir die zehn Kandidaten für die Fleischmann International Trophy vorgestellt haben, ist es nun an der Zeit, die fantastischen zehn internationalen, nicht wettbewerbsorientierten Chöre bekannt zu geben, die diesen Mai in Cork zu uns kommen. Wir können es kaum erwarten, ihre Auftritte zu genießen! Mehr über jeden von ihnen erfahren Sie im „Chor & Sprecher' Abschnitt unserer Website.
Allmänna Sången Visby – Schweden
Chor der 18. Mittel- und Oberschule von Athen – Griechenland
Coro de Camara Aurora - Costa Rica
Coro S'Ena Frisca, Putifigari - Italien
Funky Voices Choir – Großbritannien
Góðir grannar – Island
Madrigalen – Finnland
Pro Musica Soest – Deutschland
Der Rafset-Chor – Schweden
Männerchor der York Philharmonic – Großbritannien
Während wir auf das Festival 2024 warten, freuen wir uns, Sie zum besonderen Benefizkonzert einzuladen „Union of Voices – A Choral Charity Night“ am Samstag, 24. Februar 2024, um 19:30 Uhr im Curtis Auditorium der MTU Cork School of Music. Das Konzert wird vorgestellt Der London Welsh Rugby Club Choir (Großbritannien) und das Cork Prison Officers Männerchor, alles zugunsten Headway – Dienstleistungen und Unterstützung bei Hirnverletzungen, und das Cork International Choral Festival.
Tickets zum Preis von 21 € (inkl. Buchungsgebühren) sind online unter erhältlich dieser Link.
Der London Welsh Rugby Club blickt auf eine lange und illustre Geschichte zurück, und seine neuesten Fackelträger – der London Welsh Rugby Club Choir – verbreiten den guten Namen des Clubs durch Musik und Freundschaft.
Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat der Chor seinen einzigartigen Klang einem ausverkauften Publikum in ganz Großbritannien, Europa und Neuseeland präsentiert. Aufgrund ihrer starken Bindung sowohl an ihre walisischen Wurzeln als auch an die Exil-Gemeinschaft rund um das berühmte Rugby-Stadion Old Deer Park in London, Wales, folgten weitere hochkarätige Auftritte im nationalen Radio und Fernsehen, einschließlich ihres entscheidenden Moments, als sie bei der Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele 2012 in London auftraten eines weltweiten Publikums von mehr als einer Milliarde.
Der Chor wurde 1985 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre stark weiterentwickelt. Die aktuelle Gruppe befindet sich seit 2011 in den Proben, als Jackie O'Connell unser musikalischer Leiter wurde. Der Chor besteht aus sowohl amtierenden als auch pensionierten Gefängnisbeamten und führt seine wöchentlichen Proben in den Collins Barracks in Cork City durch.
Ihre Leidenschaft für das Singen ist offensichtlich und ihr Lebensmotto lautet „Just for Fun“. Der Chor hat bemerkenswerte Erfahrungen gemacht, darunter die Teilnahme an der New Yorker St. Patrick's Day Parade und den Auftritt dort in der St. Patrick's Cathedral. Der Chor hatte die Ehre, für die Familie Kent beim Staatsbegräbnis anlässlich der Wiederbestattung von Thomas Kent aufzutreten. Sie traten auch beim Cork Choral Festival 2023 auf.
Ticketumtausch/Rückerstattung
Nach dem Kauf ist ein Umtausch oder eine Rückerstattung der Eintrittskarten nicht möglich. Eine Rückerstattung erfolgt nur im Falle einer abgesagten Vorstellung.
Das Cork International Choral Festival freut sich, Grundschulen zur Teilnahme am Workshop einzuladen „Gemeinsam singen – Ag canadh le chéile“ An Dienstag, 5. März 2024 von 10:00 – 11:00 Uhr im Rathaus von Cork, als Teil von Seachtain na Gaeilge 2024.
Dieser Workshop für Grundschulkinder bietet eine unterhaltsame und lehrreiche Gelegenheit, Musik in irischer Sprache zu lernen. Angeführt von Abby Ní Loingsigh und ihrem Ensemble wird die Veranstaltung Schulen dabei unterstützen, ein einfaches Chorarrangement eines irischen Volksliedes zu meistern und so ein gemeinsames Gesangserlebnis zu fördern. Darüber hinaus lernen die Schüler verschiedene traditionelle irische Instrumente kennen, erkunden verschiedene Kategorien irischer Tanzmelodien und -lieder und üben das Singen irischer Wörter im Einklang mit anderen Teilnehmern. Ziel der Veranstaltung ist es, das Verständnis für Chormusik zu verbessern und die Wertschätzung für die irische Sprache und Musiktradition zu fördern.
Während des Workshops beschäftigen sich die Schüler mit der Erzeugung eines Akkords mit ihrer Stimme, wobei große Gruppen drei oder mehr verschiedene Noten singen. Die Sitzung wird auch eine lebendige und interaktive Demonstration irischer Instrumente und Melodietypen beinhalten, einschließlich lehrbarer Rhythmen, um die Melodien zu identifizieren. Für zusätzliches Engagement wird in diesem Abschnitt der Veranstaltung Bodypercussion eingesetzt.
Die Kosten für den Workshop betragen 5 €/Schüler (Der Eintritt ist für Lehrer und Mitarbeiter kostenlos.) Bitte reservieren Sie Ihren Platz Füllen Sie das untenstehende Anmeldeformular bis Freitag, den 9. Februar, aus. und senden Sie die Zahlung entweder per Banküberweisung oder Scheck an:
Empfänger: Cork International Choral Festival
Bank: Allied Irish Banks plc, Patrick's Street, Cork, Irland
IBAN: IE85 AIBK 9341 5105 1954 48
BIC: AIBKIE2D
Kontonummer: 05195448
Bankleitzahl: 93 41 51
HINWEIS: Bitte achten Sie darauf, dass bei der Überweisung der Name der Schule angegeben wird.
Anmeldungen gelten mit Eingang der Zahlung als abgeschlossen und werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ garantiert.
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren.
Wir hoffen bald von dir zu hören!
Das Warten hat ein Ende – Tickets für die Galakonzerte der 2024 Cork International Choral Festival (1. – 5. Mai 2024) sind käuflich zu erwerben!
Sichern Sie sich Ihre Plätze unter dieser Link oder verbessern Sie Ihr Festivalerlebnis, indem Sie ein werden Freund des Festivals – Senden Sie einfach das Bestellformular ab diese Seite.
Konzertdetails:
Hinweis: Für Gruppen ab 10 Personen gibt es bei allen Galakonzerten einen Rabatt von 15%.
Wir freuen uns, Sie beim Festival 2024 begrüßen zu dürfen!
Die Karten für die Weihnachtskonzerte im Dom am Samstag, 25., und Sonntag, 26. November, sind ausverkauft.
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder über das überwältigende Interesse! Wir danken Ihnen allen und freuen uns darauf, Sie dort zu sehen.